Praktikum

Starte dein Praktikum bei uns!

Suchst du nach einem spannenden Praktikum, das dir die Möglichkeit bietet, direkt mit Kunden zu interagieren? Bei uns kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten einbringen, echte Lösungen finden und wertvolle Erfahrungen sammeln. Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Reise in die Welt des Kundenkontakts – bewirb dich jetzt!

Warum du ein Praktikum bei uns machen solltest?

Warum du ein Praktikum bei uns machen solltest?

Nutze die Chance, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen direkt anzuwenden! Bei uns erhältst du eine faire finanzielle Vergütung und lernst gleichzeitig, wie du deine Fähigkeiten in der realen Arbeitswelt weiterentwickeln kannst. Wir unterstützen dich in deiner persönlichen Entwicklung und helfen dir, deine Stärken auszubauen. Sei Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

  • Schulpraktikum

    • Melsungen, Homberg/Efze und weitere
    • Vollzeit
    • Praktikum

Noch Fragen? Hier gibt es die Antworten.

Welche Erfahrungen und Einblicke kann ich durch ein Praktikum sammeln?

Durch ein Praktikum erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche und Tätigkeiten, wie z.B.:

  • Servicetätigkeiten
  • Kundenberatung
  • Zahlungsverkehr
  • Kreditgeschäft
  • Wertpapiergeschäft
  • Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften
  • Kennenlernen verschiedener innerbetrieblicher Abteilungen z.B. Vertriebsmanagement oder Unternehmenskommunikation
  • Tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank

Gibt es Kleidervorschriften?

Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich sowohl bei deinem FOS-Jahrespraktikum als auch bei dem Schulpraktikum seriös und geschäftsmäßig kleiden. 

Bekomme ich eine Vergütung beim FOS-Jahrespraktikum?

Um dich beim Jahrespraktikum zu unterstützen, bekommst du von uns eine freiwillige Vergütung in Höhe von monatlich 150,- Euro.

Habe ich während meines FOS-Jahrespraktikum in den Ferien frei?

Grundsätzlich musst du auch in den Ferien für die drei Praxistage in die Bank gehen. Es besteht aber die Möglichkeit in den Ferien auch Urlaub zu nehmen.

Ich habe noch weitere Fragen, an wen kann ich mich wenden?

Schicke einfach deine Kontaktdaten (Mail, Handy) an personal@vr-partnerbank.de und wir melden uns bei dir.

Wie bereite ich mich vor?

Deine Bewerbung

Wichtig ist, dass du trotz des teilweise standardisierten Bewerbungsprozesses deine individuelle Note bewahrst, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben. Präsentiere dich so, wie du bist. Zeige, was dich besonders macht und warum du der oder die Richtige für die Ausbildungsstelle bist. Deine Bewerbung ist in der Regel das erste, was wir von dir sehen. Dieser Moment kann bereits über den Erfolg entscheiden. Hier deshalb ein paar Tipps:

Verwende keine "Mustertexte", sondern schreib so, wie es zu dir passt.

  • Erstelle ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das Aufschluss über deine Person und deinen Antrieb zur Bewerbung gibt. Zeige, warum du für diese Ausbildung geeignet bist.

  • Dein Lebenslauf sollte möglichst lückenlos sein.

  • Vermeide Rechtschreibfehler und gib deine Texte zum Korrekturlesen an Eltern, Freunde oder Bekannte weiter.

  • Füge Scans oder Kopien deiner Zeugnisse bei. Diese müssen nicht beglaubigt werden.

  • Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Neben dem Bewerbungsanschreiben solltest du immer deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise einreichen. Darüber hinaus kannst du auch ein Deckblatt und ein Motivationsschreiben ergänzen.

Bist du interessiert?

Bist du interessiert?

Bist du bereit, um in die Höhe zu starten? 
Dann zögere nicht und starte noch heute deine Bewerbung, damit auch du deine Karriere himmelhoch hinaus katapultieren kannst – wir freuen uns auf dich!

Unser Team Personal